Das Zündschloss und der Schließzylinder sind essenzielle Komponenten eines Fahrzeugs. Sie sorgen nicht nur für die sichere Verriegelung, sondern auch für das Starten des Motors. Mit der Zeit können jedoch Abnutzung, mechanische Defekte oder elektronische Probleme auftreten. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Reparieren oder Erneuern?
Ein hakender oder schwergängiger Schlüssel kann oft durch eine professionelle Reinigung oder Justierung des Schließzylinders behoben werden. Ebenso lassen sich verschlissene Federn und Stifte im Zylinder ersetzen, um die einwandfreie Funktion wiederherzustellen. Wenn das Zündschloss nicht mehr einrastet oder sich der Schlüssel nicht drehen lässt, können oft kleinere Reparaturen helfen, anstatt das gesamte System auszutauschen.
🔹 Falls eine Reparatur nicht mehr ausreicht, gibt es zwei Möglichkeiten:
🔹 Original-Zündschloss und Schließzylinder vom Hersteller: Diese bieten die höchste Qualität und Passgenauigkeit, sind jedoch meist mit höheren Kosten verbunden.
🔹 Premium-Nachbau: Hochwertige Alternativen, die oft kostengünstiger sind, jedoch ebenfalls eine sehr gute Qualität bieten. Sie sind eine preiswerte Lösung, ohne auf Sicherheit und Langlebigkeit verzichten zu müssen.
Reinigung und Wartung von schwergängigen Schlüsselzylindern
🔹 Reparatur defekter Zündschlösser
🔹 Ersetzen verschlissener Stifte und Federn
🔹 Einbau von Original- oder Nachbau-Zylindern
🔹 Schlüsselcodierung und Anpassung an Wegfahrsperren
Egal, ob Reparatur oder Austausch – wir finden für Ihr Fahrzeug die beste und kostengünstigste Lösung. Vertrauen Sie auf Qualität und Fachwissen!